Brioche im Kleinformat


Sorry,
ich mal kurz herzhaft gähnen.
ich mal kurz herzhaft gähnen.
Ich
bin nämlich heute viel zu früh aufgestanden, um der lieben
Mischpoke was Feines zum Frühstück servieren zu können. Aber ich
sag Euch: Es hat sich gelohnt. Die kleinen Brioche in den
Cupcakeförmchen waren ruckizucki verschwunden und am Frühstückstisch
saßen glückliche Schleckermäulchen.
bin nämlich heute viel zu früh aufgestanden, um der lieben
Mischpoke was Feines zum Frühstück servieren zu können. Aber ich
sag Euch: Es hat sich gelohnt. Die kleinen Brioche in den
Cupcakeförmchen waren ruckizucki verschwunden und am Frühstückstisch
saßen glückliche Schleckermäulchen.


Hier
ist das Rezept:
ist das Rezept:
Zutaten:
250 g Mehl
½ Würfel
frische Hefe
frische Hefe
30 g Zucker
1/2 Pck.
Vanillezucker
Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
75 g Butter,
zimmerwarm
zimmerwarm
1 Prise geriebene
Zitronenschale
Zitronenschale
50
ml Milch
ml Milch
Anleitung:
Mehl, Zucker
Salz, Vanillezucker und geriebene Zitrone miteinander vermengen. Eine
kleine Mulde ins Mehl schieben und die Hefe hinein bröseln. Die
lauwarme Milch hinzufügen und vermengen. Nach und nach das Ei und
die Butter hinzu kneten.
Salz, Vanillezucker und geriebene Zitrone miteinander vermengen. Eine
kleine Mulde ins Mehl schieben und die Hefe hinein bröseln. Die
lauwarme Milch hinzufügen und vermengen. Nach und nach das Ei und
die Butter hinzu kneten.
Den
Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 40 Minuten gehen lassen,
anschließend mit bemehlten Händen kleine Kugeln formen, in
Muffinförmchen füllen und noch einmal 15 Min. gehen lassen. Im
vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 20 – 25 Minuten backen.
Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 40 Minuten gehen lassen,
anschließend mit bemehlten Händen kleine Kugeln formen, in
Muffinförmchen füllen und noch einmal 15 Min. gehen lassen. Im
vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 20 – 25 Minuten backen.
Wenn
Du Dir das Rezept audrucken möchtest, findest Du hier eine
Druckversion:

Fröhliches
Frühstücken und einen fabelhaften Sonntag wünscht Euch
Frühstücken und einen fabelhaften Sonntag wünscht Euch

Anonym
says:Das sieht echt lecker aus! Habs mir schon fürs Wochenende vorgenommen =) Wo hast du denn diese Papierförmchen her? Ich suche schon lange danach.
LG
Domi
bastelschaf
says:Ob man die Brioche in einer Kastenform genauso gut gelingt? Habe keine Cupcake-Förmchen 🙁 Aber Brioche ist soooo lecker!
Maria Christine Schneider
says:Mhhh! Lecker! Werde ich versuchen! Danke!
Kebo homing
says:Ganz wunderbar lecker sehen die kleinen Brioche aus… und die Fotos sind soooo schön.
Liebe Grüße
Kebo
Jenny
says:Ohhhh sieht das köstlich aus! Die mache ich direkt am Wochenende nach!
obat tradisional stroke
says:waw its lovely 🙂
Heavenly Rosalie
says:Ohh, das sieht ja so lecker aus!! Die Brioche in den kleinen Cupcakeförmchen zu backen ist einfach genial!! … und danke für das Rezept! Ich habs schon "downgeloaded"! Super!
Werd jetzt noch auf deinem schönen Blog weiterstöbern!
Ganz liebe Grüße
Rosalie
Rosa Rood
says:Also noch besser als der Geschmack sind deine schmackhaften Fotos….sehr schön, liebe Renaade! Ich bin entzückt…
Kram,
Maren
_rheingruen
says:Mhh so pur nur Butter, Hefe und feine Zutaten – ohne künstliche Backzutaten wie ich es liebe. Ist für´s Wochenende vorgemerkt… Lieben Gruß zu Dir Iris
studentenmaedchen
says:Oh sehen die toll aus! Die muss ich nächsten Sonntag sofort ausprobieren 🙂 Und deine Fotos sind auch so wunderschön 🙂
Herzlich Inka / Studentenmädchen
herzlichgern.de
says:dankeschön, schon ausgedruckt!
LG
Claudi
Evelina
says:Hallo und yummi …
werde ich gelich mal am nächsten Sonntag ausprobieren.
Gruß
Evelina
( http://augsburgerjobs.de/ )
citima
says:Oh die sehen aber fluffig aus und schmecken bestimmt göttlich pur zu einem Glas Milch. LG Julia
Margot
says:Yummi! Habe ich mal direkt für nächstes Wochenende vorgemerkt.
Kleiner Tipp: Hefeteig geht sehr gern und sehr gut über Nacht im Kühlschrank. Morgens kurz durchkneten, formen, gehen lassen und unter die Dusche hüpfen. Frisch geduscht die Teilchen in den Ofen schieben und gut gelaunt die Mannschaft wecken. Wenn alles fertig ist, sind auch alle fertig und es gibt 100 Punkte auf der nach oben offenen "gute Mutter und Ehefrau-Skala" 😉 Liebe Grüße, Margot
PS Wie mein Mann heute gelernt hat, mögen reine Sauerteig-Teige es nicht, über Nacht kalt zu gehen… Zum Glück haben wir einen Bäcker um die Ecke…
sumpearls
says:Wow, das sieht so prima lecker aus. Kein Wunder aber auch, bei deinen Fotos.
Ich schaue immer sooo gerne bei deinem Blog vorbei. Inspiration pur in allen Belangen.
Herzlich
Mirjam
Oma macht das schon
says:Sehr leckkkker,
muß ich auch mal machen,
aber bestimmt die doppelte Menge.
Danke für´s Teilen.
Liebe grüße
Nähoma
Yvonne
says:Mmmhh, das schaut total lecker aus! Ich finde ja Brioche generell super lecker 😀
Liebe Grüße, Yvonne 😀
tatjana
says:…die schauen lecker aus, sehr fein, die hätte ich auch gerne am Frühstückstisch gehabt.
Liebe Grüße von Tatjana
lovelife
says:Mhhhh… Lecker ich liebe Brioche! Da würd ich jetzt zum Kaffee auch nicht nein sagen 😉
Schönen Sonntag Abend
LG Catrin
Celia
says:Sieht sehr köstlich aus, Liebe Grüße Celia
Emil und die großen Schwestern
says:lecker sehen sie aus! ich liebe brioche! eine süße idee, sie in die förmchen zu stecken! lg, éva
Petra W.
says:…das hört sich verdammt gut an, liebe Renate und sieht so süß aus , herzlichen Dank, für den Tipp! Ganz viele, liebe Grüße,Petra
Sabine / Insel der Stille
says:Selbstgebackenes zum Frühstück, wie wunderbar, liebe Renaade! Ob frischer Stuten, süße Brötchen, Hörnchen oder ähnliches, damit wird jedes Frühstück ein Hit. Allerdings bereite ich dies dann am Tag davor zu, damit man wenigstens am Sonntag mal etwas länger schlafen kann 🙂
Sonnige Sonntagsgrüße,
Sabine
Astrid // MONAQO
says:Die sehen fantastisch aus und sind für's nächste Wochenendfrühstück vorgemerkt. Danke für das Rezept! Gestern gab es bei uns Brioche-Reste als Bread-and-Butter-Pudding mit Zimtkruste, aber ich bezweifle, dass von diesen kleinen welche übrig bleiben werden …
Arctopholos
says:Wooow, die sehen ja wahnsinnig lecker aus!!!
Danke für das Rezept!!!
GLG und ebenfalls einen fabelhaften Sonntag!
Helga
sinnvoll
says:Das sieht super lecker aus! Schade dass ich so ein Backmuffel bin, sonst hätte ich dies gerade nachgebacken, denn beim Anblick dieser Brioches läuft mir das Wasser im Mund zusammen!
Liebe Grüsse
Sarah
Tina Tausendschoen
says:Da hat sich ja das Aufstehen gelohnt 🙂 Ich könnte jetzt zum 3ten Kaffee auch so'n Teilchen haben 🙂 Bitte! ..
Liebe Grüße
Tina
celine
says:Ach, sieht das lecker aus!! (:
einen schönen Sonntag wünsche ich dir (: