Hallo neues Jahr, hallo schöne Haut! DIY Gesichtsmaske mit grüner Tonerde und Aktivkohle
So langsam komme ich wieder aus meinem postweihnachtlichen Phlegma herausgekrochen und kann mich den wichtigen Dingen des frischen Jahres widmen. Zum Beispiel mit einem kritischen Blick in den Spiegel, höhö. Aber mal im Ernst: Die trockene Heizungsluft und die (gelinde gesagt) etwas nachlässige Ernährung in der Weihnachtszeit stressen die Haut gerne einmal und was liegt da näher, als den Januar dafür zu nutzen, die Haut wieder auf Vordermann zu bringen?
Step 1 bei mir ist den Wasserkonsum wieder auf ein Optimum zu bringen – wenn ich nicht wirklich darauf achte, trinke ich einfach nicht genug. Also steht bei mir auf dem Schreibtisch wieder die Maxi-Wasserflasche und ich versuche auf mindestens zwei Liter pro Tag zu kommen.
Und dann gönne ich meiner Haut eine Extraportion Pflege in Form von Gesichtsmasken, am liebsten selbstgemacht. Wenn meine Haut ihren Stresslevel in Form von kleinen Mitessern oder Pickelchen zeigt, greife ich immer zu meiner DIY Gesichtsmaske mit grüner Tonerde und Aktivkohle. Danach sieht die Haut ruckizucki wieder klar und strahlend aus!
Natürlich gibt es Tonerde-Masken mittlerweile auch in jedem Drogeriemarkt zu kaufen, aber diese Variante ist um ein vielfaches günstiger und ich persönlich vertrage sie auch besser. Und sie ist fast so schnell zusammengerührt wie das Aufreißen eines fertigen Tütchens dauert.
Anleitung DIY Gesichtsmaske mit grüner Tonerde und Aktivkohle
Zutaten:
- 1 Esslöffel grüne Tonerde
- ½ Teelöffel Aktivkohle
- 2 Tropfen Teebaumöl (wenn deine Haut zu Reizungen neigt, sei bitte vorsichtig – Teebaumöl ist als ätherisches Öl potentiell allergieauslösend und und kann die Haut reizen)
- Rosenwasser
Anleitung:
Gib die Tonerde und die Aktivkohle in ein Schüsselchen und füge unter Rühren so viel Rosenwasser hinzu, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Nun noch das Teebaumöl gründlich unterrühren und dann die Maske mit sauberen Fingern oder einem Pinsel satt auf das Gesicht auftragen. Das Ganze circa 15 – 30 Minuten einwirken lassen (bis die Maske komplett durchgetrocknet ist) und dann mit reichlich warmen Wasser gründlich abspülen. Zum Abschluss noch eine schöne Feuchtigkeitspflege auftragen und schon ist die Haut zart wie Butter.
Die Tonerde steckt voller Mineralstoffe, Spurenelementen und Vitaminen, die der Haut guttun. Zudem saugt sie überschüssigen Talg auf. Die Aktivkohle soll Giftstoffe und Schmutz quasi aus den Poren ziehen und das Teebaumöl wirkt zusätzlich antiseptisch – Pickel adé! Und vom Rosenwasser bin ich ja eh ein Riesenfan (siehe auch mein DIY Gesichtswasser mit Rosenwasser) – es spendet nicht nur herrlich Feuchtigkeit, sondern verfeinert auch die Poren und mildert Rötungen. Viele gute Gründe also, diese selbstgemachte Gesichtsmaske einmal auszuprobieren!
Liebste Grüße,
Yna
says:Das klingt gut. Da weiß man auch wenigstens was drin ist.
Ich habs mir notiert. Danke für den Tipp 😉
Lieben Gruß,
Yna
Titatoni
says:Gerne, liebe Yna! Ich mag auch gerne wissen, was ich mir genau auf die Haut schmiere!, Viel Freude beim Ausprobieren!
Liebe Grüße!