Zauberhafte DIY Ostereier aus Holz – gewinne ein schniekes DIY Holzeier Kreativset passend zum nahenden Osterfest.
Manchmal kommen die Feste schneller als
man denkt. Zum Beispiel Ostern:
man denkt. Zum Beispiel Ostern:
Da hatte ich doch im letzten Jahr so
ein feines kleines Give Away vorbereitet und ehe ich bis drei zählen
konnte, war Ostern vorbei. Echt! Ich habe es einfach nicht
rechtzeitig geschafft! Und damit war meine Idee vom schnieken DIY
Holzeier Kreativset perdu.
ein feines kleines Give Away vorbereitet und ehe ich bis drei zählen
konnte, war Ostern vorbei. Echt! Ich habe es einfach nicht
rechtzeitig geschafft! Und damit war meine Idee vom schnieken DIY
Holzeier Kreativset perdu.
Zu meinem Glück wiederholen sich
die großen Feste ja im Jahresrythmus und so musste ich nur zwölf Monate
warten, um endlich mein Oster-Brandmalset in die Runde werfen zu
können.
die großen Feste ja im Jahresrythmus und so musste ich nur zwölf Monate
warten, um endlich mein Oster-Brandmalset in die Runde werfen zu
können.
Und es muss sein: Im letzten Jahr hatte
ich so eine große Freude daran, einen ganzen Haufen Holzeier mit dem
Brennpeter zu versehen, dass ich dieses DIY hiermit offiziell zu
meiner persönlichen, österlichen Crafting-Tradition ernennen
möchte. Die Möglichkeiten sind so vielfältig!
ich so eine große Freude daran, einen ganzen Haufen Holzeier mit dem
Brennpeter zu versehen, dass ich dieses DIY hiermit offiziell zu
meiner persönlichen, österlichen Crafting-Tradition ernennen
möchte. Die Möglichkeiten sind so vielfältig!
Vielleicht erinnerst du dich noch an
den Besuch des Förde-Fräuleins bei mir im letzten Jahr: Da haben
wir feine maritime Motive aufs Ei gebracht.
den Besuch des Förde-Fräuleins bei mir im letzten Jahr: Da haben
wir feine maritime Motive aufs Ei gebracht.
Man kann aber auch prima
die Eier als Tischkarte umfunktionieren, indem man sie mit den Namen
der Ostergäste versieht. Oder man macht es ganz schlicht mit kleinen
Pünktchen oder feinen Herzchen. Oder, oder, oder….
die Eier als Tischkarte umfunktionieren, indem man sie mit den Namen
der Ostergäste versieht. Oder man macht es ganz schlicht mit kleinen
Pünktchen oder feinen Herzchen. Oder, oder, oder….
Einfach ist es zudem: Den Brennpeter ordentlich aufheizen lassen und dann einfach losmalen, so wie es einem gefällt. Man muss nur darauf achten dass man a) möglichst überall den gleichen Druck ausübt, b) nie zu lange auf einer Stelle bleibt und c) sich nicht die Flossen verbrennt.
Schluss mit den vielen Worten (bevor
Ostern wieder vorbei ist, nech) – wenn du mein selbstgeschnürtes
DIY-Päckchen mit tollem Brandmalkolbenset, Holzeiern und kleinen,
feinen Überraschungen von mir persönlich gewinnen möchtest, hinterlasse hier einfach
einen Kommentar und verrate mir, welches Motiv du am liebsten aufs Ei
bringen würdest! Alternativ kannst du auch gerne unter dem
entsprechenden Beitrag auf Facebook
kommentieren. Oder du machst beides – dann hast du sogar
doppelte Gewinnchancen!
Ich bin schon gespannt auf deine
Holzeier-Ideen!
Holzeier-Ideen!
Liebste Grüße und ganz viel Glück,
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am
Samstag, 25.03.2017.
Der Gewinner erklärt sich ausdrücklich mit
der Nennung seines (Nick-) Namens einverstanden.
Teilnahme
ausschließlich per Kommentar hier unter diesem Beitrag und/oder
unter dem entsprechenden Facebook-Beitrag. Facebook steht dabei in
keinerlei Zusammenhang zu dieser Verlosung. Solltet ihr hier anonym,
d.h. ohne verknüpftem Konto mit gültiger Email-Adresse
kommentieren, schreibt bitte unbedingt eure Email-Adresse mit in den
Kommentar (gerne auch kryptisch: name[ät]anbieter[punkt]de). Ich
melde mich per Mail beim Gewinner und erfrage die Versandadresse. Die
Adresse des Gewinners wird von mir ausschließlich zur Zusendung des
Gewinnes gespeichert.
Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in
Deutschland. Ich lose die Gewinner per Zufallsgenerator aus und der
Gewinn wird dann kostenfrei zugesendet. Der Gewinn kann nicht in bar
ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am
Samstag, 25.03.2017.
Der Gewinner erklärt sich ausdrücklich mit
der Nennung seines (Nick-) Namens einverstanden.
Teilnahme
ausschließlich per Kommentar hier unter diesem Beitrag und/oder
unter dem entsprechenden Facebook-Beitrag. Facebook steht dabei in
keinerlei Zusammenhang zu dieser Verlosung. Solltet ihr hier anonym,
d.h. ohne verknüpftem Konto mit gültiger Email-Adresse
kommentieren, schreibt bitte unbedingt eure Email-Adresse mit in den
Kommentar (gerne auch kryptisch: name[ät]anbieter[punkt]de). Ich
melde mich per Mail beim Gewinner und erfrage die Versandadresse. Die
Adresse des Gewinners wird von mir ausschließlich zur Zusendung des
Gewinnes gespeichert.
Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in
Deutschland. Ich lose die Gewinner per Zufallsgenerator aus und der
Gewinn wird dann kostenfrei zugesendet. Der Gewinn kann nicht in bar
ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Jana
says:Ich finde die Punkte am niedlichsten. Außerdem weiß ich, dass ich beim Brennpetern zwei linke Hände habe… da muss ich kompliziertere Muster wohl gar nicht erst versuchen. ^^
Liebe Grüße ♥
Unknown
says:ICh würde kleine Blüten daruaf zaubern (oder es zumindest versuchen). Aber Punkte können auch überzeugen …
Sandra
says:Die sind ja schön geworden!! Tolle Idee und einmal gemacht, halten sie viele Osterfeste. Ich würde mich zunächst an den Pünktchen versuchen und dann an kleinen Kücken :-). Lg Sani
Melanie Baute
says:Oh wie toll. Ich würde mich erstmal an Punkten versuchen und später vielleicht einen Hasen ausprobieren.
Vielen herzlichen Dank für die Verlosung 🍀
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 🍀
Hanna
says:Das ist ja toll! Ich liebe ja Anker, aber ich glaub ich würdet lieber erst mal mit Punkten anfangen 😉
Liebste Grüße,
Hanna
Desiree: jokihu.de
says:Sehr cool.Mir gefallen auch die maritimen Eier gut. Als Platzkarten finde ich die Eier aber auch super….Ich sollte mir die Idee in den Kalender eintragen. Kenne mich ja, ach morgen ist schon Ostern. Ups…
Liebe Grüße
Dési
Anonym
says:Huhu…ich würde zusammen mit meiner Tochter unsere beiden Hasen darauf verewigen. Das Hasenmädchen hatte es momentan nicht leicht, da sie krank war und sich immer noch nicht recht erholt hat. Wir sind so froh und dankbar, dass sie eine kleine Kämpferin ist.
Liebe Grüße,
CeebeeTut
Anonym
says:Pünktich zu Ostern – egal in welchem Jahr – zauberst Du nun wieder eine tolle Idee hervor. Ich würde gern die Pünktchen versuchen und mag auch sehr die Idee der Namen als Platzzuweiser :-). Havelländische Grüße dibi.b
Anonym
says:Ohh, das wäre die perfekte Sonntagsbeschäftigung für uns…
Und ich könnte endlich die Osterdeko erneuern
liebe Grüße
neenie
kathleen.grimm84(at)gmailpunktcom
Veronika
says:Ich bin selbst nicht so kreativ und würde wahrscheinlich kleine Pünktchen oder Herzen draufmachen 🙂
Liebste Grüße,
Veronika
veronika2muellerr(at)gmailpunktcom
Anonym
says:Tolle Idee!
Für meine Tochter wäre ein Einhorn natürlich das Wunschmotiv. Ich könnte mir Möhrchen, Pünktchen, Diamant, "Willkommen" usw.usw. vorstellen!
Liebe Grüße
petraspies@gmx.de
Me Wa
says:Sieht wirklich toll aus. kleine Blümchen, Hasenfamiie, geometrische Figuren, … Ach ich glaube da fallen einem ganz viele tolle Sachen ein, wenn man erst mal begonnen hat. 🙂
Liebe Grüße,
Melanie
waldfaehnchen(at)gmxpunktde
Irrgärtnerin
says:Hallo,
die Eier sind wirklich sehr hübsch geworden!
Ich brennpetere selbst auch schon, allerdings hatte ich damals einen ganz billigen Brennpeter gekauft, so zum Einstieg sozusagen, und der gibt so langsam den Geist auf – deshalb würde ich mich über diesen Gewinn wirklich sehr freuen! 🙂
Viele Grüße.
Katja von ♥ schoenstebastelzeit
says:Haha, für mich wäre es DEFINITIV die größte Herausforderung, mir nicht die Flossen zu verbrennen! 😀
Was ich aufs Ei bringen würde? Einen hübschen Spruch vielleicht? Oder zwei Hasenohren und einen Hasenpuschel? Oder ganz viele Dreiecke? Ach, die besten Ideen kommen beim Ausprobieren!
Liebste Grüße in den Norden,
Katja
Anonym
says:Was für eine bezaubernde Idee =). Da ich es gerne schlichter mag, würde ich am Liebsten kleine Küken, ein Hasengesicht oder einen Hasen mit Schlappohr von hinten darauf zaubern und es dann als Osterpresent weiterverschenken. Liebe Grüße
(E-Mail Adresse: dbrucker19@googlemail.com)
Sabrina Noesch von House No.43
says:Eine tolle Idee ! Ich finde das Pünktchenei auch ganz süß und würde das auf jeden Fall auch umsetzen. lg Sabrina
Katrin
says:Wow! Das ist ja mal wieder eine tolle DIY Idee:)
Also kleine Häschen oder Tüpfchen würd ich schon toll finden! …- aber beim Werkeln würde mir sicher noch eine ganze Menge einfallen…;-) Namen, feines Gras….;-)
Ganz Liebe Grüße mal wieder
Katrin
Anonym
says:Halli hallo 🙂
Ich bin ganz verliebt in dieses tolle Pünktchenei…
Solche würden toll zu meinem großen Porzellanhasen passen.
Liebe Grüße
Manu (hmanuatgmxpunktde)
Rosemarie Richter
says:Oh, wie schöööön! Das will ich auch mal versuchen! Ich würde den Brennpeter meinem Sohn Michel in die Hand drücken und mal schauen was er damit so anstellt…
Meine Eier würden mit netten kleinen Wortspielereien versehen werden!
Liebste Grüße
Rosi
Anonym
says:Liebe renaade, die maritimen Eier sind die besten. An denen würde ich mich zu gerne versuchen 🙂
Viele Grüße, Ulla (FrauUlla@gmx.net)
Anonym
says:Hallo, sehr tolle Idee. Mir gefällt das Ei mit Punkten am Besten. Ich würde eine kleinen Osterhasen mit Klebeband darauf kleben und versuchen mit Punkten zu umranden. Nach entfernen des Klebebandes sollte ein Osterhase entstehen. Liebe Grüße
Manuela-Gaisbauer@web.de
osch
says:Mir gefällt dein Pünktchenei am Besten! Meine Holzeier bekämen eine Punkt-Stichkombi, zarte Pfeile und Pusteblumenschirmchen. Sonnige Grüße! Kerstin
einfallsReich amy k.
says:wow, schöööööööne idee!
meine geduld und talentfreiheit raten, ich sollte eher pünktchen auf die eier brennen, aber am liebsten würde ich mandalas auf die eier bringen 🙂
herzlichste grüße & liebste wünsche an dich
amy
Tanja Hassert
says:Ich würde vermutlich mit etwas einfachem, wie den Pünktchen beginnen. Wobei ich Punkte liebe und die Idee super hübsch finde 🙂
Liebe Grüße,
Tanja
miss_music(at)gmx.net
Anonym
says:Hallo, das ist eine echt schöne Idee, auch zum verschenken. Und in meinem Kopf entstehen immer neue Bilder, die ich umsetzen möchte. Na vielleicht habe ich ja Glück. Ein schönes Wochenende
wünscht Manuela
Maelam73(ät)aol.com
prinzenreich Doro Prinz
says:Super schöne Idee!! So wie die Pünktchen, könnte ich mir auch gut feine Stricke vorstellen, oder kleine Blümchen, oder oder oder. Da kann man ja echt super viele Ideen umsetzen! Da versuche ich sehr gerne mein Glück!
Vielen Dank und liebe Grüße
Doro
info@prinzenreich.de
Franzi Ostermann
says:Tolle Idee! Ich würde mit Herzchen und Kringel beginnen, und mich dann vielleicht steigern auf Namen der Familie (als "Tischkärtchen") Liebe Grüße Heidi (alias Franzi)
Frollein Ü
says:Och wie schööööön! Das gefällt mir aber! Hm…..was würd ich drauf machen…hmmmm……ich habs ja grad mit Kakteen und so…….aber krieg ich sowas auf eine Ei? Ich weiß nicht. Vielleicht schreib ich einfach drauf : "This fucking rocks!" ;-D…….ohje………voll unösterlich. Aber luschtig. GlG Anne
Picsarella
says:Was für eine zuckersüße Idee ���� Ich würde wahrscheinlich Punkte oder Herzen auf die Eier malen. Wobei mir die Idee mit den Tischkarten auch sehr gut gefällt,abet dafür müsste ich erst noch ein bisschen üben �� und nicht, dass dann Ostern schon vorbei ist.
Liebe Grüße,
Melanie
Picsarella@gmx.de
Lily L.
says:Ich würde Kinderzeichnungen von meinem Sohn in das Ei einbrennen. Entweder würde ich ihm dabei helfen, so das er etwas Selbstgemachtes auch für seine Großeltern haben würde oder ich würde die Zeichnungen auf das Ei übertragen und danach arbeiten. Ist irgendwie auch eine so schöne Erinnerung, denn so könnte man jedes Jahr ein Osterei fertigen <3
Anonym
says:Was für ein tolles Set, da muss ich einfach mitmachen.
Ich habe schon ganz viele Ideen….
Lg Vroni
V(Punkt)zorn(at)gmx(Punkt)de
Anonym
says:Moin,
tolle Idee! So ein Brandmalkolben fehlt aber leider noch in meiner Bastelsammlung…
Zum Anfang würde ich erstmal Dots versuchen oder deine Anregungen abkupfern 😉
Und zum Übergang des direkt nach Ostern folgenden Feiertags, der Kommunion unseres Sohnes, wären kleine Schiffe als thematischer Übergang toll. Dann könnte die hübsche Deko auch gleich ein paar Tage länger bleiben!
Liebe Grüße, Doro
doro(at)grafeld(punkt)net
Gabi
says:Oh es ist hier schon ziemlich voll, ich nehm nicht viel Platz weg und würd mich riesig freuen
Herzlichen Dank,
liebe
Grüße
Gabi
Andrea Rebelein
says:Hallo ich würde "Ei-phone" darauf schreiben.
Das würde meiner Tochter bestimmt gefallen.
LG Andrea
Kali
says:Ich würde mich an einem vereinfachten Aztekenmuster probieren:-)
LG, Kali
idiminberlin@gmx.de
katharina
says:Oh, wie schön sind diese Holzeier denn?! Und sie würden sich perfekt eignen als Namens-Tischkärtchen und gleichzeitig "Mitgebsel"! Unser noch Vierjähriger feiert nämlich rund um Ostern seinen 5. Geburtstag!!
Also hoffe ich jetzt mal auf mein Losglück!
Ganz liebe Grüße!
katharina.welsch(at)gmail.com
Anonym
says:Was für ein Zufall. In den letzten Tagen habe ich öfter darüber nachgedacht, mir so ein Brenn-Werkzeug zuzulegen. Die Idee mit den Eiern finde ich toll – mein Favorit sind die Pünktchen.
So, dann hüpf ich mal in den Lostopf …
Viele Grüße und schönes Wochenende
Beate B. aus E.
bb-aus-e((@))t-online-de
Anonym
says:Hallihallo!
Das erste was mir dabei einfiel war VEGAN aufs Holz-Ei zu schreiben 😉 und vielleicht endlich ein ordentliches Namensschild fürs Pferd und die Haustüre…Oder Laubsägearbeiten natürlich verschönern ohne großen Schnickschnack….Oder…Oder…. 🙂
Danke jedenfalls für die tolle Verlosung!
Allerliebst
Lika
Anonym
says:Hallo Titatoni,ich hätte gerne so ein Set…die Familie kommt bei uns zum Osterbrunch zusammen und mit Namen versehen wären das tolle Platzkarten und Geschenke zugleich…das Pünktchenei gefällt mir auch seeeehr gut !!!
conni.braeunlich(at) braeunlich-gmbh,com
Liebste Grüße Conni
Anonym
says:Hallo Renaade,
ich würde die versuchen die Namen von Familie und Freunden zu schreiben und dann als Tischkärtchen für den Oster-Brunch verwenden!
Liebe Grüße
Maike Karen
maike01(at) gmx.net
Tanja Ton
says:Das wollte ich schon lange mal probieren. Eigentlich auf Frühstücksbrettchen mit den Namen meiner Söhne, aber so tolle Osterdeko fehlt auch noch. Vielleicht mit Blümchen drauf. Liebe Grüße Tanja
Anonym
says:Mensch, das ist ja eine geniale Idee! Ich hab ja schon länger ein Auge auf einen Brennkolben geworfen, aber die Entscheidung immer wieder vertagt. Vielleicht habe ich ja Glück!
Liebe Grüße aus Ostfriesland
Tanja B.
behta ät web de
Lilaliveslife
says:Oh wow, deine Ostereier sehen sehr schön aus! Bei mir käme ein kleines Häschen auf die Ostereier – doppelt gemoppelt praktisch 😉
Mach Mal
says:Stimmt, Ostern ist wirklich nicht mehr lange hin. Die Deko sieht echt hübsch aus! Liebe Grüße, Kathreen von "Mach mal"
Doro
says:Uhhlala- mit so einem Teil hab ich noch eine Rechnung offen- hab ich mich mal böse dran verbrannt, da muss ich also nochmal ran und zeigen, dass es auch ohne Verbrennen geht….
Abgesehen von den Ostereiern würde ich gerne unsere Küchenholzbrettchen verschönern- die hättens nötig…:-)
Ganz lieben Gruß!
Stern44
says:Hallo ,
Tolle Verlosung 🙂 Vielen Dank .
Ich finde Pünktchen am schönsten weil sind hübsch
und einfach .
Ich wünsche Dir schönes Wochenende 🙂
Meine Mailadresse : margareta.gebhardt@gmx.de
Liebe Grüße Margareta
Anonym
says:Kringel – was sonst? 😉
Die kommen bei mir überall drauf…
Was für ein schönes Gewinnspiel!
LG, Barbara
mailbarby (at) gmx (punkt) de
Sonja
says:Die Eier sind richtig, richtig hübsch. Wenn ich gewinnen sollte, würde ich auf jeden Fall eines mit Herz (wie du) machen und sobald ich geübter bin es mit Frühlingserwachen probieren.
Liebe Grüße
Sonja
frietsch-sonja@web.de
Sonja
says:Die Eier sind richtig, richtig hübsch. Wenn ich gewinnen sollte, würde ich auf jeden Fall eines mit Herz (wie du) machen und sobald ich geübter bin es mit Frühlingserwachen probieren.
Liebe Grüße
Sonja
frietsch-sonja@web.de
Daniela / DjmjD
says:Ne,so nicht 😂 aber so ähnlich
Daniela / DjmjD
says:Ich hatte als Kind auch mal so ein Brennset. Damals. Das hat Spaß gemacht. Und auf ein Holzei käme bei mir ein Hase
! !
*
So etwa. Oder ein ho…ups
Liebe Grüße Daniela
Herbst Liebe
says:Ich würde die Eier wahrscheinlich mit Federn versehen. Die Idee ist jedenfalls super.
Herzlichst Ulla
Anonym
says:Oh was für eine coole Idee.
Ich glaube, ich würde diverse grafische Muster auf dem Ei verewigen, wie Punkte, Kreise, kleine Dreiecke etc.. An Schrift traue ich mich noch nicht ran. Deine beschriebenen sind ja super geworden.
Liebe Grüße
Cornelia
tonneaätnurfuerspampunktde
kate
says:könnte ich gut brauchen 🙂 – ich liebe Holz ( katelein(at)hotmail.com )
Elisabeth-Amalie
says:Ich finde die Idee mal wieder bezaubernd und wahrscheinlich würde ich mir direkt deine Motive abschauen, denn ich bin immer ein großer Fan deiner kreativen Sachen. Das sieht einfach IMMER hübsch aus. Bei dem Gewinnspiel versuche ich gern mal mein Glück, Dankeschön. ♥ Meine Mailadresse ist: rosa_zuckerwattenwoelkchen@web.de. 🙂
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
MyOwnMemento
says:OH wie hübsch – besonders das Pünktchen-Ei hat es mir angetan. Ich würde versuchen Namen mit dem Brennkolben zu schreiben – das wäre phantastisch. Und definitv ein paar Pünktchen.
Alles Liebe
ULla
Mimi
says:Grafische Muster finde ich immer so schön. So könnte man in einem Perlenkettenmuster ja auch unsere Namen mit einbinden oder auch ein kariertes Motiv in dem in nur in manchen Kästchen Symbole, Buchstaben oder auch Zahlen stehen, die eine Bedeutung für meine kleine Familie haben.
Die Brandmusterdesigns wecken so viele Erinnerungen an meine Kindheit. Es wäre so schön, nach über 30 Jahren wieder daran anzuknüpfen.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Frühlingswochenende 🙂
Jessica
says:Das ist ja eine super Idee! Mit einem Brennkolben habe ich als Teenie schon einmal gearbeitet, mir dabei allerdings gepflegt die Flossen verbrannt. Es wäre Zeit für einen zweiten Versuch ;). Die Eier würde ich mit kleinen Mustern oder, wie bei dir, mit einem Herz verzieren.
Liebe Grüße,
Jessica
Nadine Saggel
says:Tolle Idee. Ich würde sehr gerne Eier mit Pusteblume machen. Ich mag Pusteblumen und sie passen so schön in die wärmere Jahreszeit 😉
himmelrosa
says:…. diese feinen Punkte gefallen mir sehr, sehr gut. Streifen kann ich mir auch schön vorstellen.
Ich habe noch ein paar alte Messingstempel mit Blumenmotiven – die würde ich gerne mal mit so einem Brennpeter verbinden und sehen, ob man damit auch "brennstempeln" kann 🙂
viele Grüße
Michaela
Emöke
says:Tolle Idee. Haben wir als Kinder schon gemacht, aber irgendwie hab ich es nie wieder gesehen. Find ich klasse. Hätt ich gerne ;o)
Liebe Grüße Emöke
emoeke.stollberg-hofmann@web.de
Tina Wienstroth
says:Liebe Renaade,
ich finde das Moin-Ei ganz toll, weil ich dieses Wort einfach liebe. Der Anker gefällt mir auch und die Punkte und …. Würde mich total freuen, denn ich habe meine bunte Osterdeko aussortiert und jetzt herrscht hier gähnende Leere.
Liebe Grüße
Tina (tinas_glueck)
lovelife
says:Das ist ja eine tolle Idee – und so einen Brandkolben wollte ich mir sowieso schon lange anschaffen (um das Sandspielzeug mit dem Namen zu versehen! ) Aber deine Eier Idee finde ich toll… ich glaube ich würde mich an Brandkolbel-lettering versuchen… ob das wohl geht? Naja im Notfall bleib ich bei Punkten – die gefallen mir auch 😉
Liebe Grüße Catrin
Jessica S.
says:Die Punkte sehen super aus – so einfach und doch so wirkungsvoll. Vielen Dank für diese tolle Idee!
Viele Grüße aus dem Süden
Jessica
Verena
says:Das Bastelset ist wunderschön und ich würde mich riesig darüber freuen. Die Punkte finde ich super süß. Aber auch Streifen oder Zickzack kann ich mir gut vorstellen. Ich habe auch noch vor Betoneier zu gießen. Dazu würde das Holz auch gut aussehen, denke ich.
GLG vom Bodensee
Marry Bohr
says:Oh das ist genau meins! Naturmaterial und Kreativität! Ich würde den Namen des Osterfeuervereins einbrennen. Osterfeuer haben in unserer Stadt eine große Tradition!
Anonym
says:Oh die Punkte sind ja sehr süß.
Die wären wohl auch mein erstes Motiv.
Liebe Grüße Eileen
Eileen[Punkt]Ebenhoeh[ät]gmx[Punkt]net
Dunja von BAHRcode
says:Moin, liebe Renaade!!!
Was für eine zauBAHRhafte Idee!!!
Da hüpfe ich doch glatt in den Lostopf,
denn so lasse ich mir Osterdeko gerne gefallen!!!
Dir sende ich liebe Grüße und wünsche dir ein wunderBAHRes Wochenende!
Dunja
tina1701
says:Schlicht und schön! Mir gefällt's.
Unser kleiner Mikrokosmos
says:Hallo Renaade,
da musste ich beim lesen doch sehr schmunzeln. Mir geht es oft genauso ;0)). Deine Holzeier sehen toll aus. Besonders gut gefällt mir das Ei mit den kleinen Punkten. Da versuche ich gerne mein Glück und hüpfe in den Lostopf …
Liebe Grüße
Silke
Martina von Jolinas Welt
says:Wow, das wäre mal was, ich hab schon Herzchen in den Augen, würde mich aber wohl erst an Pünktchen versuchen 😉
JoLouShop(ät)web(Punkt)de ach ich drücke mir jetzt mal selbst die Daumen, auch wenn das blöd ist
Martina
Anonym
says:Guten Morgen!
Eine tolle Idee! Ich bin nicht so der Typ für Osterdeko, aber etwas schlichtes mit einem besonderen Touch gefällt mir gut.
Der Brennpeter hätte bei mir auch kein langweiliges Leben, ich habe noch so viele andere Ideen, die ich damit umsetzen möchte. Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen!
Einen schönen Tag und ein schönes Wochenende wünscht dir
Wiener
bondgirl1989@Yahoo.de
Anonym
says:Tztztz…diese Autokorrektur. Meine Name ist natürlich nicht Wiener sondern Wiebke! ��
Anonym
says:Oh, wie schön. Das würde ich auch mal probieren, vielleicht würde damit sogar mein Mann ins Bastelgeschäft einsteigen. Ich find ja die schlichten Pünktchen schön, aber vielleicht schaffe ich auch ein Ornament oder ein Mandala.
Liebe Grüße Angelika
(Angels_made@web.de)
Claudia Krämer geb. Michel
says:ich würde schöne ZENtangle Muster drauf machen 😉
Anonym
says:kleine blümchen könnte ich mir gut vorstellen.
liebe grüße
ina
Annette
says:Wunderschön . Das hätre ich gerne :))
Lieber Gruss Annette
Frau Nordlicht
says:Ja – ich will ……. bzw. würde sehr gerne Holzostereier in meiner diesjährigen Deko verwenden (wären dann ja auch sehr Enkelkinder-strapazierfähig :-). Super süße Idee mit den maritimen Motiven!
Liebe Grüße – Frauke
fguttzeit ät t minus online punkt de
Bookloverin
says:Ich würde bei den maritimen anknüpfen… So ein gefaltetes Boot wäre doch schön… Und deinen Anker würde ich auch kopieren 😉
LG bookloverin
bookloverin at gmx.net
Sanne Flamme
says:Guten Morgen. Hier auch noch kurz was hinterlassen. Die Bilder sind wiedermal so schön. Danke für die Inspiration.
Liebe Grüße Sanne
Jennifer Braun
says:Einfach und schön! Für mich die perfekte Kombi.
Liebe Grüße Jenn
Claudia
says:Ich finde ja die feinen Pünktchen herzallerliebst…
Liebe Grüße
Claudia
claudiamuelleratwebpunktde
andrea m
says:Würde es erstmal mit Ringeln versuchen.
LG Andrea
Paxwaldi at gmx de