Januarlicht.
Puh, im Moment wird es bei uns gar
nicht mehr hell, draußen herrscht miesestes Regenwetter und das
Lichtspiel würde farbthematisch gut zu „Shades of Grey“ passen.
Von Schnee und Winterwunderland keine Spur. Nun gut, verbarrikadieren
wir uns eben in der Bagaluttenhütte und bekämpfen den Regenblues
mit den zwei K´s: Kalorien und Kerzen.
nicht mehr hell, draußen herrscht miesestes Regenwetter und das
Lichtspiel würde farbthematisch gut zu „Shades of Grey“ passen.
Von Schnee und Winterwunderland keine Spur. Nun gut, verbarrikadieren
wir uns eben in der Bagaluttenhütte und bekämpfen den Regenblues
mit den zwei K´s: Kalorien und Kerzen.
Für schönes Licht sorgt dabei das
frisch gebastelte Windlicht, für das ich einfach ein Stück Stoff
passend zum Umfang und zur Höhe eines Glases zurechtschnitten habe.
Damit das Glas von innen weiß und somit schön hell ist, habe ich
auf die Rückseite des Stoffes weißes Papier mit dem Klebestift
geklebt und dann schlussendlich noch ein Herz als Guckloch für die
Kerze hineingeschnitten. Eigentlich wollte ich ja die Banderole mit
der Nähmaschine dauerhaft zusammennähen, aber die Küchlein haben
schon gerufen, also habe ich zur Fixierung einfach eine hübsche
Stecknadel genommen.
frisch gebastelte Windlicht, für das ich einfach ein Stück Stoff
passend zum Umfang und zur Höhe eines Glases zurechtschnitten habe.
Damit das Glas von innen weiß und somit schön hell ist, habe ich
auf die Rückseite des Stoffes weißes Papier mit dem Klebestift
geklebt und dann schlussendlich noch ein Herz als Guckloch für die
Kerze hineingeschnitten. Eigentlich wollte ich ja die Banderole mit
der Nähmaschine dauerhaft zusammennähen, aber die Küchlein haben
schon gerufen, also habe ich zur Fixierung einfach eine hübsche
Stecknadel genommen.
Und wie macht Ihr es Euch gemütlich?
Kuschelige Stunden wünscht Euch
Claudia Gund
says:Hallo Renate, Du hast sehr viele schöne DIY-Tipps,Sie laden zum Nachmachen ein. Vielen Dank dafür! 🙂 Claudia
Elisabeth-Amalie
says:Danke für den schönen und einfachen Tipp. =) Ich werde es wohl aber zusammennähen, da ich leider nicht so schöne Stecknadeln besitze. ♥ Sieht jedenfalls ganz hübsch aus. =)
hier geht’s zu meinem Blog ♥
Yna
says:Ach, so schöne Windlichter. wenn du wüsstest, was wir uns in Namibia abends für Lampen gebastelt haben… 🙂 LG Yna
fr.dots
says:So hübsche Kerzen brauch ich auch unbedingt. Hier ist es eher der Nebelblues der uns im Würgegriff hält. Einen sonnigen Gruß,
Claudia
lovelife
says:Das ist ja echt süß … Ich mach es mir jetzt mit putzen und Wäsche aufhängen gemütlich 😉
LG und ein schönes Wochenende
Catrin
Lary // Lary-Tales
says:Oh, wie süß!
Flöckchenliebe
says:Liebe Renaade,
wir haben bei uns seit Tagen Traumwetter mit soviel Sonnenschein. Aber ich glaube auch noch nicht an den Frühling, der nächste Schnee kommt sicherlich noch. 🙁
Dein Licht sieht hübsch aus.
Herzliche Grüße
Ani
Kerstins Kreativtüdelüt
says:Hi,hi! Bagaluttenhütte!
Ein schöner lustiger Post! Das machte richtig Spaß zu lesen! Da hellt meine Stimmung gleich noch mehr auf!! Vielen Dank!
Das Kerzenglas ist total süß geworden! Aber das ist der Vorteil am schlechten Wetter … man kommt wieder zum basteln, gell?
Ich werde heute Nachmittag auch wieder viele Kerzen anzünden! Ist ja auch irgendwie gemütlich ….
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Kerstin
Mach mal
says:Mit so einem schönen Licht hellt auch gleich die Laune wieder auf! Hält der Kleber denn gut? Ich hätte gedacht, dass er schmilzt, wenn das Glas heiß wird. Die Stecknadel ist auch wirklich süß, eine tolle Alternative zum Zunähen! Liebe Grüße, Maral von "Mach mal"
Papagena
says:Eine wunderschöne Idee – und so einfach nachzumachen!
Vielen Dank – die Bilder sind natürlich wie immer ganz großartig!
Ich liebe die Art, wie Du das Licht auf Deinen Fotos hast!
Papagena
Juliane
says:Wieder eine sehr schöne Idee! Bei uns geht es Wettertechnisch noch – ab und an lugt die Sonne raus – erst heute morgen regnet es leicht… Dann vergrab ich mich abends auf dem Sofa und gönne mir ein Glas Rotwein 🙂
Herzlichst Juliane
freuleinmimi
says:Einfach allerliiiiebst …. 🙂
Geniess den Tag.
Liebgruss, mimi
Backe Backe Wohnen Andy
says:Wunderschöner und inspirierender Blog hast du da…. wow, ich bin begeistert. Folge dir nun auf Schritt und Tritt 🙂 hihi. Sei ganz lieb gegrüßt, Andy
Ein Dekoherzal in den Bergen
says:naaaaaaaa WENN I DEI liachtal NACHMACH:: DANN hob is vollleeee gmiatlich:: VOLL AH NETTE Idee::: LOS DA NO AN LIABEN gruaß do:: BIS BALD:: Birgit..
Rostrose
says:Ach Renaade,
Kalorien und Kerzen, was für ein Motto! ;o))
Bei uns ist's jetzt leider auch nicht mehr so himmelblau wie in meinem Posting… (aber auf Shades of grey wäre ich nicht gekommen ;o))
Ganz liebe Rostrosengrüße, Traude
♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥: ♥:
….._██_
╠╣‹(•¿•)›..H A P P Y
╠╣..(█)… N E W
╠╣…/ I …. Y E A R
tatjana
says:….sehr schöne Idee.
Liebe Grüße von Tatjana
Fräulein Lampe
says:Die Herzchenstecknadel ist das i-Tüpfelchen:)
Zauberhaft
Liebe Grüße
Meli
domoli
says:Schön und so simpel.
LG, Heike
ELBKÖCHIN
says:Prima Idee mit dem weißen Papier! Bei euch würde ich gern Mäuschen spielen 🙂 Liebe Grüße, Bianca
Kathy
says:Das sieht aber hübsch aus. Wir haben Glück und seit zwei Tagen scheint die meiste Zeit die Sonne =)
JOs Creativ
says:So schön!
Auch wir brauchen zur Zeit ganz viel Kerzenschein.
LG Janine
Ronja
says:Das sieht sehr, sehr hübsch aus :)! Schafft gleich eine gemütliche Atmosphäre, muss ich mir also unbedingt merken 🙂
Lg Ronja
Steffi
says:sieht verdammt schön aus *__* ich steh voll auf Kerzen^^
lg steffi
little moments make life big
Bec
says:Eine schöne Idee! Und ein bisschen Licht können wir bei dem tristen Wetter derzeit doch alle gut gebrauchen, oder?
Liebe Grüße
Becci (Schönes scheint)
Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter
says:Das ist ja ne süße Idee!
vreni_hamburg von innen
says:Supersüß, gerade mit der Stecknadel! 🙂
Anonym
says:Oh ja, gesehen und gemacht :)) Danke für die "Wärme" und die gute Idee
gemütliche Grüße
Dania
says:liebe renaade,
ebenso, kerzen, wärmende kuscheldeckenund in allen ecken kleinere lampen… wenngleich nicht so fein selbstgemacht wie dein schönes kerzenglas 😉
herzliche Frohjahrsgrüße dir!
dania
angela
says:Hallo, liebe Renaade …
das ist wieder so ein wundervolles DIY von Dir, das selbst Ungeübte ganz schnell nachmachen können!
Vielen Dank für den tollen Tipp! Habe schon Stoff und Schere neben mir liegen … ;))
Ganz liebe und herzige Grüße
*Angela*