Titatoni

DIY Popcorn-Stand für die Kino Party zu Hause

DIY Popcorn-Stand für den Kindergeburtstag

Im letzten Beitrag hab ich ihn ja schon
kurz gezeigt: Unseren Popcorn-Stand, der seit der Geburtstagsparty
meines Großen unser Wohnzimmer ziert. Und eines kann ich schon
einmal vorab verraten: Er darf vorerst an seinem Platz stehen
bleiben, denn wir finden es ziemlich großartig, zu jeder Zeit
innerhalb weniger Minuten frisches Popcorn parat zu haben!
Selbstgemachter Popcornstand für die Kino-Party zu Hause
Selbstgemachtes Kino
Man kann es unschwer erkennen: Das
Motto der Party lautete Kino. Glücklicherweise konnten wir uns von
einem lieben Arbeitskollegen einen Beamer ausleihen und haben den
Film an eine freie Wand projiziert. Da es sich bei dem
Kindergeburtstag um eine Übernachtungsparty handelte, haben alle am
späten Abend ihre Matratzen im Wohnzimmer ausgebreitet, sich
gemütliche Klamotten angezogen und in gechillter Atmosphäre den
„Kino-Film“ genossen. Aber vorher stellten sich alle brav am DIY Stand an und orderten ihr Popcorn. 
Das beste Popcorn gibt es zu Hause!

DIY Popcornstand

frisches Popcorn selber machen 
Kinoparty

Den Popcornstand habe ich (mal wieder)
ohne großen Plan zusammengezimmert, glücklicherweise ist er
tatsächlich recht stabil geworden. Als rückwärtige Arbeitsfläche
habe ich einfach einen Garten-Pflanztisch hinter den eigentlichen
Stand gestellt. Dort steht auch die Popcornmaschine und die Zutaten.
Das Getränkeregal an der Wand ist immer noch das alte, selbstgemachte Palettenregal.
Ich habe jetzt nachträglich noch
einmal alle Materialien zusammengestellt und eine kleine (definitiv
nicht maßstabsgetreue und absolut unprofessionelle) Zeichnung
erstellt, damit der Standbau auch nachvollzogen werden kann.
Also falls du auch auf die Idee kommst,
dir einen Popcornstand bauen zu wollen, brauchst du
  • für die Front:
    • 2 Holzbretter 800 x
      200 x 16 mm
    • 2 Kanthölzer 30 x 30 x 1000 mm
  • für die Seitenteile:
    • 2 Holzbretter 1000 x 250 x 16 mm
  • für die Deckplatte:
    • 1 Holzbrett 900 x 300 x 16 mm
  • für den Himmel:
    • 2 Rundhölzer Ø10
      x 850 mm
    • 1 Rundholz Ø6
      x 900 mm
  •  für die Schilder:
    • Sperrholzplatten in DinA5
    • schwarze Sprühfarbe
    • Kreidestift
    • Kordel
  • außerdem:
    • Holzschrauben
    • (Akku-) Schrauber
    • 1 sehr kleinen Holzbohrer zum Vorbohren
      der Löcher
    • 1 Holzbohrer 10 mm
    • 1 Holzbohrer 6 mm
    • eventuell Holzleim
    • Stoffrest
Skizze: DIY Popcornstand
(Zum Vergrößern einfach auf´s Bild klicken!)
Und so wird es gemacht:
  1. Die beiden Kanthölzer für die Front
    werden parallel zueinander auf den Boden gelegt und die vier
    Holzbretter so darauf platziert, dass zwischen ihnen jeweils 5 cm
    Abstand bleiben. Die Kanthölzer sollten dabei jeweils mit den kurzen
    Seiten der Bretter abschließen. Nun wird diese erste Konstruktion
    mit den Schrauben fixiert, dabei sollte man (genau wie bei allen
    folgenden Schrauben) unbedingt die Löcher vorbohren, damit das Holz
    an der Schraubstelle nicht bricht. Ich habe jedes Brett mit vier
    Schrauben an den Kanthölzern befestigt.
  2. Nun werden die Seitenteile
    angeschraubt: Dazu am besten das Frontteil aufrichten und gegen einen
    Stuhl o.ä. lehnen. Die Teile sollten beim Befestigen möglichst in
    einem 90° Winkel zueinander stehen und oben sowie unten bündig
    miteinander abschließen.
  3. Im nächsten Schritt wird die
    Tresenplatte aufgelegt. Vorne und an den Seiten sollte sie ein klein
    wenig, hinten etwas mehr überstehen. Mit Schrauben wird das Brett an
    den Seitenteilen und an der Front befestigt.
  4. Für den Himmel des DIY Popcorn-Standes
    werden mit dem 10 mm Holzbohrer jeweils links und rechts auf der
    Tresenplatte ein Loch gebohrt und die 10 mm Rundhölzer
    hineingesteckt. Das hat in meinem Fall genau gepasst und die Stäbe
    saßen wirklich fest. Wer aber auf Nummer sicher gehen will, kann zur
    zusätzlichen Fixierung einen Klecks Holzleim in die Löcher geben.
  5. Als Nächstes schneidest Du ein Stück
    Stoff so zu, dass es etwa 20 cm breit, und genauso lang ist, wie
    der Abstand zwischen den beiden Rundhölzern. Ich habe auf das
    Versäubern einfach verzichtet und ganz simple den Stoff 5 cm
    umgeschlagen und so einen Tunnel genäht. Durch diesen wird dann das
    dünnere Rundholz geschoben.
  6. Zum Aufhängen werden oben in die
    breiten Rundhölzer mit dem 6 mm Holzbohrer jeweils ein Loch gebohrt
    und der schmalere Stab links und rechts hineingesteckt.
  7. Für die Schilder habe ich zwei
    Löcher in die Sperrholzplatten gebohrt, sie schwarz angesprüht und
    nach dem Trocknen mit einen Kreideschrift beschriftet. Dann kann man
    sie ganz easy mit etwas Schnur und einem Pin am Stand aufhängen.
Und dann muss der selbstgebaute Popcornstand nur noch
bestückt werden und schon können die ersten „Kunden“ kommen!
Dieses Gestell eignet sich aber nicht nur toll als Popcornstand, sondern
macht sich bestimmt auch auf der nächsten Gartenparty als Eisstand bestens.
Oder als Candy-Bar. Oder, oder, oder….
 Kindergeburtstag: Kinoparty mit selbst gebautem Popcorn-Stand

i love popcorn

Ich habe mein unprofessionelles
Handwerkertum übrigens auch auf Snapchat festgehalten. Da seht ihr
dann mal, wie wirr ich so ein Projekt angehe. Bitte ignoriert beim
Anschauen, dass ich fast jeden Snap mit „So“ beginne! ♡

Snapchat Story „DIY Popcornstand“

Popcorn daheim: Selbst gemachter Verkaufsstand
Popcorn wie im Kino: Am selbstgebauten Popcornstand!
Ich mache mir jetzt noch so´n kleines
Tütchen Popcorn – möchte noch jemand? Was ist denn euer Favorit:
Süß oder salzig?
Liebste Grüße,
Renaade titatoni 

Lass dir dieses Rezept nicht entgehen

27 Comments
Schreibe einen Kommentar
*
*
*

Lass dir dieses Rezept nicht entgehen