Rezept für einen himmlischen Kaffee-Gugelhupf mit Zimtcreme und die Tchibo Rarität des Jahres.

Werbung
Kommt schnell an die Kaffeetafel, meine Lieben – es ist schon fertig gedeckt und alles steht bereit für einen entspannten Adventsnachmittag! Denn mal ehrlich: So richtig entspannt läuft es auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit nicht, stimmt´s? Ich muss selber kichern, wenn ich überlege, wie ich mir jedes Jahr ernsthaft vornehme, gut durchorganisiert den Advent zu bestreiten und dann doch wieder alles im Chaos endet. Aber vielleicht gehört das zum Weihnachtsspaß auch dazu, hohoho!

Zurück zum Kaffee, denn so viel ist ja schon mal klar: Die Zeit für einen guten Kaffee MUSS man sich immer nehmen, selbst im größten Tohuwabohu. Für eine kurze Ruheinsel im Wirrwarr stehen breit: Ein supersaftiger Kaffee-Gugelhupf mit weihnachtlicher Zimtcreme.

Und dazu gibt es einen ganz besonderen Kaffee:
Die Tchibo Rarität des Jahres 2019 SEGREDO AMARELO BRAZIL
Das Geheimnis des SEGREDO AMARELO? Das sind die außergewöhnlichen Kaffeekirschen mit ihrer besonderen Farbe: Sie sind gelb, als hätte die Sonne in den Höhenlagen Brasiliens ganze Arbeit geleistet. Eine Besonderheit ist aber auch die Aufbereitung des Kaffees, von der Ernte per Hand bis zu den unterschiedlichen Trocknungsmethoden. So kommt eine einzigartige Fruchtsüße in die Bohne, die letztendlich den wunderbaren Geschmack ausmacht: Weich, harmonisch und mit fein fruchtigen Anklängen von gelben Früchten – nämlich Mango und Passionsfrucht.
Na, klingt das nicht schon nach Entspannung pur?
Also, Finger hoch, wer setzt sich zu mir? ♡


Ich hab mir auch Mühe für euch mit der Tischdekoration gegeben und mit meiner Mini-Schere kleine Mistelzweige aus Papier ausgeschnitten – wer das nachmachen möchte, dem habe ich die Vorlage zum kostenlosen Download bereitgestellt:

Und wem der Weg an meine Adventstafel zu weit ist, der kann sehr gerne den leckeren Kaffee-Gugelhupf nachbacken, denn hier kommt das Rezept:
Rezept Kaffee-Gugelhupf mit Zimtcreme
Zutaten
Für den Gugelhupf:
- 250 g Butter
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 EL Kakaopulver
- 125 ml starken Filterkaffee
- 1 EL Rum
- 150 g Mandelblättchen
Für die Zimtcreme:
- 1 EL Honig
- 1 TL Zimt
- 200 g Frischkäse
- 200 ml Sahne
Zum Verzieren:
- gehackte Pistazienkerne
- Mokkabohnen
Zubereitung
Zuerst wird die Butter mit dem Zucker,
Vanillezucker, Rum, Kakaopulver und der geriebenen Zitronenschale
schaumig gerührt. Nach und nach werden im nächsten Schritt die
Eigelb hinzugefügt.
Das Mehl und Backpulver miteinander
vermengen und dann abwechselnd mit dem Kaffee und den Mandelblättchen
in die Eigelbmasse rühren. Eiklar zu festem Schnee schlagen und
unter den Teig heben.
Den Teig in eine gefettete, bemehlte
Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Backrohr bei 170°C (Umluft
circa 150°C) ca. 50–60 Minuten backen.
Für die Creme wird der Frischkäse mit dem Honig und 1 TL Zimt vorsichtig verrührt. Die Sahne steif schlagen und unter den Frischkäse heben. Nun den Gugel schön gleichmäßig mit der Creme bestreichen.
Zum Schluss den Kuchen mit den gehackten Pistazien und den Mokkabohnen verzieren und bis zum Servieren kalt stellen.


Hach, Kinners: Gibt es was Schöneres, als einen vorweihnachtlichen Tag mit lieben Freunden zu verbringen? Das läd dann auch wieder die Akkus auf und macht bereit für den nächsten Adventstrubel.

Wer übrigens noch ein schönes Geschenk sucht: Die Die Tchibo Rarität des Jahres 2019 SEGREDO AMARELO BRAZIL gibt es ab morgen online und in den Filialen zu kaufen. Der Kaffee schmeckt nicht nur fantastisch, sondern kommt in einer wunderschönen goldenen Schmuckdose daher – perfekt für den Gabentisch, oder?

Und wenn ihr einen Kaffeeliebhaber RICHTIG glücklich machen wollt: Den passenden Kaffeebereiter für Filterkaffee und tolles Zubehör (wie mein Schwanenhalskessel) gibt es bei Tchibo natürlich auch!
Eine entspannte Adventszeit wünscht euch

PS: Auch wenn ich die Cookies im Sommer gebacken habe – sie sind perfekt für die Adventszeit und meine ABSOLUTEN Lieblingskekse:

Hannah
says:Danke für die schöne Vorlage, ich bin schon am schnippeln!
Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit!
Herzlichste Grüße,
Hannah
Titatoni
says:Oh, wie toll – da freue ich mich!
Dir auch eine schöne Adventszeit!
Mine
says:Oh, was für eine schöne weihnachtliche Kaffeetafel! Der Kuchen sieht toll aus und der Kaffee klingt super, den schaue ich mir mal genauer an!
Viele Grüße,
Mine
Titatoni
says:Der Kaffee ist wirklich toll, ich kann ihn wärmstens empfehlen! (Den Kuchen natürlich auch!) 🙂
Liebe Grüße!